Bergbahner mit Leidenschaft
Bernhard Gruber, Vorstand der Bergbahnen Wildkogel, spricht über seine berufliche Vorgeschichte, die zahlreichen Attraktionen der Wildkogel Arena, wie die beleuchtete Rodelbahn, und darüber, was er als Ausgleich zu seiner beruflichen Tätigkeit am liebsten unternimmt.
Ein Leben auf Tempo
Isabella Dschulnigg-Geissler, Geschäftsführerin der Saalbacher Bergbahnen sowie vom Hotel Saalbacher Hof, spricht über Beziehungslifte, das Saalbacher Flexibilitätsticket „Alpin Card" und ihr Start-up Unternehmen zur Hebung der Mitarbeiterzufriedenheit.
Andermatter mit Herz & Blut
Igi Zopp, Geschäftsführer der Bergbahnen Andermatt-Sedrun, spricht über die Entwicklung seiner Schweizer Heimat, Schwierigkeiten im Energiemarkt und darüber, wie er durch einen innovativen Ansatz neues Personal für sein Unternehmen gewinnen konnte.
Vom Banker zum Bergbahner
Henrik Volpert, Vorstand der Oberstdorf-Kleinwalsertal Bergbahnen, spricht über die Energiekrise im alpinen Tourismus, Personalmangel auf der Piste - und wie er durch seine Begeisterung zu Pistenfahrzeugen seine große Liebe fand.
Begrünung in alpiner Höhenstufe
Eine der Grundregeln einer sicheren Begrünung ist, diese so früh wie möglich in der Vegetationsperiode vorzunehmen. In der Praxis verschiebt sich dies häufig in den Herbst – das birgt Risiken.
SI Talk – Im Gespräch mit Philipp Falkner
Von der Baubranche zu den Bergbahnen Sölden: Für unseren ersten SI Podcast dürfen wir einen jungen, erfolgreichen und sympathischen Mann befragen - Philipp Falkner.