90 Jahre Toni Bächler: Pionier der ersten Stunde
Der „Gottvater“ der mechanischen Loipenpräparierung und eine zentrale Figur der technischen Beschneiung feiert heute seinen 90. Geburtstag. Toni Bächler hat mit Erfindergeist und Engagement zahlreiche Meilensteine in der Schneesportbranche gesetzt.
Dem Schnee auf der Spur
Für die Beschneiung spielt die Schneemenge eine wesentliche Rolle. Michael Rothleitner, Leiter des Schneezentrums Tirol, beschäftigt sich deshalb intensiv damit, wie sich diese erhöhen lässt.
Warum fahren Seilbahnen nicht noch schneller?
Im Bergbau wird Material am Seil mit bis zu 25 m/s oder 90 km/h transportiert. Warum fahren wir dann mit Umlaufbahnen nur bis zu 7,5 m/s und mit Pendelbahnen bis 12 m/s?
Touristische Mobilität digitalisieren
Die klimafreundliche Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Freizeit- und Tourismusdestinationen ist nicht immer einfach: Salzburg Research und die mobyome KG wollen die Lücke zwischen öffentlichem Verkehr und touristischen Zielen durch Digitalisierung schließen.
Panorama-Plattform „Kaiserblick“ eröffnet
Die Schmittenhöhe in Zell am See feierte kürzlich die Eröffnung der neuen Panorama-Plattform "Kaiserblick", die den Gästen ab sofort einzigartige Aus- und Tiefblicke auf 2.000 Metern Seehöhe ermöglicht.
Dein Winter. Dein Sport. Summit: Wie bleibt Skisport attraktiv?
Am 25. Juli fand in Garmisch-Partenkirchen das Dein Winter. Dein Sport. Summit statt. Insgesamt 200 Teilnehmer diskutierten über die Herausforderungen für den Wintersport und entwickelten gemeinsam Lösungsansätze und Handlungsempfehlungen.