Innovative Ideen aus dem PIZ Zukunftslabor
Das PIZ Montafon agiert als Schutzraum für nachhaltige Projekte in der Tourismusregion Montafon. Es bietet eine Plattform für alle zukunftsorientierten Ideen. Die SI hat mit Svea Jahn und Heidrun Stoiser über aktuelle Projekte und Wünsche für das Zukunftslabor gesprochen.
Wie schwer ist ein Drahseil?
Die Antwort darauf weiss unser Experte Konstantin Kühner: Ein Stahlwürfel mit zehn Zentimeter Kantenlänge wiegt ca. 7,85 kg. Um die Masse eines Bergbahn-Förderseils zu bestimmen, muss man also fast nur noch wissen, wieviel Volumen an Stahldraht darin enthalten ist. Die Fasereinlage und das Schmiermittel kommen als kleiner Anteil hinzu.
Jubiläumsausgabe: 50 Jahre Interalpin
Vom 6. bis 9. Mai 2025 wird die Messe Innsbruck erneut zum Hotspot für die internationale Seilbahn- und Alpintechnikindustrie. Denn dann feiert die INTERALPIN ihre 25. Ausgabe. Besucher aus über 130 Nationen werden dazu in Österreich erwartet.
Frey Austria: Generalsanierung im Eiltempo
Mit einem Umbauzeitrahmen von knapp zwei Monaten wurden die elektrotechnischen Einrichtungen der Pendelbahn Sonntag-Stein im Großwalsertal komplett saniert und auf den modernsten Stand gebracht.
Pipe Monster: Für Qualität & Effizienz
Das PipeMonster der ZAUGG AG EGGIWIL ist die Lösung für Skigebietsbetreiber, die für Bau, Betrieb und Wettbewerbe bei Half- und Superpipes höchste Qualität und Effizienz anstreben.
Infosoft: Einsatzplanung und Zeiterfassung für Personal optimieren
Bergbahnen stehen bei der Personaleinsatzplanung vor vielseitigen Herausforderungen. Zusammen mit der Lenzerheide Bergbahnen AG hat die INFOSOFT SYSTEMS AG den Produktstandard noch mehr auf die Bergbahn- und Tourismus-Anforderungen hin erweitert.