Doppelmayr Connect: Wieso sich der Steuerungsumbau lohnt
Mit der Verwendung der Connect Steuerung profitieren Seilbahnbetreiber von vielen Vorteilen. Die wichtigsten Aspekte daran sind eine erhöhte Sicherheit und Verfügbarkeit der Anlage.
NSAA: US-Skigebiete trotzen Wetter und fahren gute Zahlen ein
60,4 Millionen Gäste zählte die National Ski Areas Association (NSAA) im Winter 2023/24. Damit ist sie die fünftbeste Saison in den USA seit Aufzeichnungsbeginn. Die Präsentation der Zahlen war Höhepunkt des Branchentreffens in Frisco (Texas), wo auch zahlreiche Preise verliehen wurden.
Triftbahn wird erneuert
Die Triftbahn wird von Herbst 2024 bis Frühsommer 2025 komplett erneuert. Ein entsprechendes Baugesuch haben die Kraftwerke Oberhasli AG bereits eingereicht.
Neue 10er-Gondelbahn in Berwang
Der lang ersehnte Startschuss für den Bau der 2. Sektion der Oberen Karbahn in Berwang ist gefallen. Die Anlage ersetzt den alten Thanellerkar-Schlepplift. Das Projekt musste bisher aus zwei Gründen verschoben werden.
Regensburg – Betriebsszenarios für urbane Seilbahnen
Die Akzeptanz der Pendler für urbane Seilbahnen ist verknüpft mit der Gesamtreisezeit und dem Reisekomfort. Um die Herausforderungen bei der Planung von urbanen Seilbahnnetzen besser zu berücksichtigen, hat die Ostbayerische Technische Hochschule in Regensburg (Deutschland) ein Simulationsmodell entwickelt.
Dein Winter. Dein Sport. Summit 2024
Wie Wintersport für alle Alters- und Einkommensgruppen attraktiv bleibt - das ist das Thema des "Dein Winter. Dein Sport. Summit" am Donnerstag, den 25. Juli in Garmisch-Partenkirchen. Über 150 Branchenvertreter haben sich bereits zum Workshop-Format angemeldet. Jetzt noch rasch Plätze sichern!