Interflon: Umwelt- & Zukunft-geprüft
INTERFLON unterstreicht sein Engagement für Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit durch zahlreiche Zertifizierungen. Diese belegen, dass die Produkte und Prozesse höchsten Qualitätsstandards entsprechen, zuverlässig sind und den Erwartungen gerecht werden. Ein Einblick.
Leitpilot: Stationen autonom betreiben
Die Innovation LeitPilot von LEITNER zielt auf Sicherheit, nachhaltigen Betrieb und Ressourcen- Ersparnis ab. Die Technologie ermöglicht einen autonomen Stationsbetrieb von Kabinenbahnen und ist sowohl für neue Anlagen als auch für die Nachrüstung von bestehenden Bahnen konzipiert.
Neue Photovoltaik-Anlagen in der Region Hochkönig
Die Aberg – Hinterthal – Bergbahnen AG freut sich, die erfolgreiche Installation von hochmodernen Photovoltaik-Anlagen bekannt zu geben. Über die Investitionen im Detail - und die Beweggründe dahinter.
Sunkid: Ganzjähriger Spaß mit dem Mountain Coaster 2.0
Im Rahmen der Mountain Planet präsentierte SUNKID zwei Projekte für den Mountain Coaster 2.0 in Frankreich: in Bernex und Chamrousse. SUNKID-Marketingleiter Johannes Wiedorfer spricht darüber, was das Produkt so besonders macht.
Tag der offenen Lehrwerkstatt von DOPPELMAYR
Der Wolfurter Seilbahnhersteller Doppelmayr öffnet am 14. und 15. Juni 2024 die Lehrwerkstatt und gewährt den Besuchern erstmals exklusive Einblick in die Ausbildung.
Köln: Das „Rheinpendel“ als zukunftsorientierte Mobilitätslösung
Kommunale Verkehrssysteme stoßen vielerorts an ihre Grenzen. Staus und überfüllte Busse oder gar eine unzureichende Erschließung von Rand- und Neubaugebieten sorgen für Frust. Abhilfe kann hier die urbane Seilbahn schaffen. Sie zeichnen sich durch eine schnelle Bauzeit sowie minimale Flächenversieglung aus und befördern Fahrgäste bequem über den Stau hinweg – wie die Seilbahn in Köln beweist.