Schweizer Skigebiete starten gut
Die Schweizer Wintersaison 2023/24 fängt gut an: Im Vergleich zum milden Winter 2022/23 beginnt die Saison heuer mit einem Plus von 26% bei den Ersteintritten. Die Gründe.
ProKilowatt für Bergbahnen verlängert
ProKilowatt für Bergbahnen 2.0, das Förderprogramm des Schweizer Bundesamtes für Energie wird bis Ende 2024 verlängert. Alle Schweizer Bergbahn-Unternehmen können noch einmal Investitionen bis zu CHF 300.000 fördern lassen.
Interview: INTERFLON-Fan aus Erfahrung
Die Skilifte Winklmoosalm sind seit 2012 begeisterte Kunden von INTERFLON. Betriebsleiter Markus Opatz spricht über seine Erfahrungen mit den Produkten des Innovationsführers.
ALPS.SENS erweitert sein IOT-Netzwerk
Kürzlich übernahm die neu gegründete ALPS.SENS GmbH das Integrated Gondola System von K-BUSINESSCOM. Nun beteiligt sich der Internet-of-Things-Anbieter M2M GERMANY an dem jungen Unternehmen - zum Vorteil von Skigebietsbetreibern und anderen Branchen.
Brücke für Drücke
Der Schmierstoffhersteller INTERFLON hat seine MicPol® Technologie erneut revolutioniert. Das nun teilweise polarisierte Grundöl schafft eine Bindungsbrücke und besteht so noch besser gegen höhere Drücke. Davon profitieren Seilbahnen.
Ropetaxi FlemXpress startet Betrieb
Die neue Gondelbahn FlemXpress startet morgen Samstag, 23. Dezember 2023, mit der Eröffnung der ersten beiden Sektionen ihren Betrieb. Die Bahn, mit weltweit einzigartiger Technologie, transportiert Gäste von Flims nach Foppa und weiter nach Startgels.