BUGA23 in Mannheim mit Seilbahn eröffnet
Am 14. April wurde die Mannheimer Bundesgartenschau „BUGA23“ vom deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier eröffnet. Während der 178-tägigen Veranstaltung wird eine Seilbahn die beiden Ausstellungsbereiche verbinden. Am 15. Juni treffen sich regionale Akteure zum VRN-Seilbahntag in der BUGA23.
Bekommt Köln weitere Seilbahnen?
Die Stadt Köln hat eine neue Machbarkeitsstudie veröffentlicht, die die technische Machbarkeit der Rheinpendel-Idee, also mehrerer rheinquerender Seilbahnen für den öffentlichen Verkehr, untersucht hat. In die anstehende Erstellung eines „Sustainable Urban Mobility Plan“ (SUMP) werden die Erkenntnisse nun einfließen.
Die „Linea Verde“ schließt eine wichtige Lücke
Das urbane Seilbahnsystem von Mexiko setzt bereits heute neue Maßstäbe in puncto Sicherheit, Geschwindigkeit und Umweltfreundlichkeit. Mit der Eröffnung der neuesten Seilbahnlinie "Mexicable 2 - Linea Verde" wird das Seilbahnsystem komplettiert und stellt damit eine leistungsstarke und nachhaltige Transportlösung dar.
Bellutti: Nachhaltig und sicher
BELLUTTI war das erste Unternehmen in Österreich, das Prallschutzmatten für die Skipiste hergestellt hat. Nun geht das Unternehmen einen Schritt weiter und präsentiert auf der Interalpin 2023 eine Weltneuheit: die vollständig recycelbare Prallschutzmatte.
Ropeway Project Group: Alles aus einer Hand
Die Ropeway Project Group ist ein Netzwerk von Seilbahnexperten aus Österreich und Südtirol. Durch die Beteiligung unterschiedlichster Fachgebiete können Projekte von der Machbarkeit über die Planung bis zur Realisierung betreut werden.
Moonbikes: Nachhaltigkeit und Vielfalt
MOONBIKES verbindet mit ihrem neuen Snowbike den Nutzen am Berg und die Abenteuerlust der Gäste mit dem Schutz der Natur. Das macht es zu dem perfekten Schneemobil für Winterdestinationen.