Gastro-Innovation statt Abriss
An dem Aussichtsplatz, an dem einst die Goldeck-Pendelbahn endete, eröffnet im Winter 24/25 ein neues Panoramarestaurant mit 270-Grad-Ausblick.
Klimawandel: Mehr alpine Gefahren
Von Steinschlag bis Eislawine: Eine neue Studie zeigt, wie der Klimawandel die Naturgefahren in den Alpen verändert. Dazu wurden mehr als dreihundert wissenschaftliche Arbeiten ausgewertet.
Raimund Rodewald: „Landschaftsschutz braucht klare Grenzen“
Bergbahnen bewegen sich im Spannungsfeld von Infrastrukturausbau und Landschaftsschutz. Raimund Rodewald spricht in seinem wohl letzten Interview als Geschäftsleiter der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz über richtiges und falsches Bauen am Berg, Klimaschutz und Baukultur.
REMEC: SAMBESI DER NÄCHSTEN GENERATION
Die Instandhaltungssoftware SAMBESI startet mit einer neuen Version in das Jahr 2025. Lieferant REMEC lud deswegen zum SAMBESI X Forum EU auf der Steinplatte Waidring. Auf der Agenda standen nicht nur Inputs zum Produkt, sondern auch der Austausch zwischen den Betriebsleitern.
KLENKHART & PARTNER: LANDING BAG ANLAGE IST ERÖFFNET
An der CJD Eliteschule des Sports in Schönau am Königssee wurde die erste Landing Bag Anlage Deutschlands eröffnet. Sie bietet Snowboard- und Ski-Athleten nun eine zusätzliche Möglichkeit ihre Tricks zu trainieren.
Berggastronomie neu gedacht: Innovationen für digitale Erlebnisse
Mit digitalen Lösungen von INCERT eTOURISMUS und VALANTIC AUSTRIA verbinden Bergbahnen Kulinarik und Freizeit, steigern den Umsatz und optimieren das Gästeerlebnis – ein Erfolgsrezept für nachhaltige Kundenbindung.