Google Maps löscht Bahnen und Pisten
Das beliebte Navi Google Maps führt Gäste in den Bergen oft in die Irre – gesperrte Straßen werden zur Route, offene Wege gelten als geschlossen. Mehr noch: Vor kurzem stellte Google Maps die Anzeige von Seilbahnen und Skipisten ein. Warum? Und was können Skigebiete dagegen tun?
Tedamos: Den ganzen Berg im Geoblick
Permafrost überwachen, Schnee managen, Gelände kontrollieren – das Geomonitoring Portal TEDAMOS von GRÜNENFELDER kann vielfältig angewendet werden, um Veränderungen am Berg zu messen, zu dokumentieren und zu interpretieren. Beispiele aus der Praxis belegen das.
AutoTracer: Die Assistenz für Fahrer
Für Effizienz und Sicherheit in der Pistenpflege sorgt immer häufiger der AutoTracer von KÄSSBOHRER. Das innovative Assistenzsystem unterstützt PistenBully-Fahrer beim Lenken.
BergNetzWerk-Beirat: Für ein Event aus der Branche für die Branche
Das bisherige BergBahnCamp geht als BergNetzWerk neue Wege. Dazu braucht es frische Perspektiven: Diese liefert der Beirat. Dank ihm geht das Event stärker auf Bergbahner ein.
Logistik im alpinen Tourismus
Knapp 20 Führungskräfte und Experten aus Logistik, Mobilität und Wirtschaft widmeten sich kürzlich der nachhaltiger Logistik und Mobilität in der Alpenregion. Der Alpine Leadership Retreat im Gut Brandlhof Saalfelden bot Raum für neue Zukunftsperspektiven.
Countdown zur Interalpin 2025: Die Vorfreude steigt
Vom 6. bis 9. Mai 2025 findet die 25. Ausgabe der Weltleitmesse INTERALPIN statt. Die Keyplayer der Branche wollen Weltneuheiten und Innovationen räsentieren. Was erwartet die Besucher?