100 Jahre Kissling AG: Die Revolution mit Getrieben
Seit 1925 entwickelt, produziert und wartet die KISSLING AG Getriebe in den verschiedensten Branchen. Die Seilbahnsparte hat sich dabei zum wichtigsten Segment entwickelt. Warum vertrauen so viele alpine und urbane Seilbahnbetreiber auf das Schweizer Unternehmen?
Interalpin 2025: Start ins Jubiläumsjahr
Die INTERALPIN 2025 feiert 50 Jahre Innovation. Vom 6. bis 9. Mai kommen führende Unternehmen in Innsbruck zusammen, um die Zukunft der alpinen Technologie zu gestalten. Was ist heuer geboten?
Neues Design für die Seilbahn auf den Ještěd in Liberec
Die Stadt Liberec plant den Neubau einer Seilbahn zum Ještěd, die künftig mit einer innovativen, UFO-inspirierten Kabine die Besucher in die Höhe transportiert. Der Gewinnerentwurf von Designerin Anna Marešová setzt auf ein modernes Design, das perfekt mit dem ikonischen Ještěd-Turm harmoniert.
PistenBully: Die Parkflotte ist nun komplett
Mit der Markteinführung des PistenBully 100 ParkPro im Rahmen der LAAX Open 2025 ist das Park-Portfolio von KÄSSBOHRER komplett: Die Modelle PistenBully 100, 400 und 600 Polar eignen sich nun alle für den Bau von Schanzen, Halfpipes und Co. Die Fahrzeuge im Überblick.
Tourismus mit Resonanz
Was sind die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen am Berg? Wie entwickelt sich der Tourismus? Zukunftsforscherin Anja Kirig beantwortet die drängenden Fragen zur Zukunft des Bergtourismus.
Vielseitig: Funkraupe Moritz von Pfanzelt
Ob Sommer oder Winter – im alpinen Gelände sind höchste Präzision, Flexibilität und Leistungsfähigkeit gefragt. Die Funkraupe Moritz der Firma PFANZELT stellt ihre Stärken eindrucksvoll unter Beweis - sowohl bei der Skipistenpflege im Sommer als auch bei der Pistenpräparierung in Spezialeinsätzen.