Alpintec setzt neue Standards: Seilbahnwartung mit Werk & Lager
Die Generalrevision von Aufstiegsanlagen ist Vertrauenssache. ALPINTEC verbindet technische Präzision mit effizienter Planung, um Seilbahnen zuverlässig zu warten. Eigener Maschinenbau und ein großes Ersatzlager schaffen neue Maßstäbe in der Branche.
Magic Pass erweitert massiv
In seiner neunten Ausgabe erreicht der Magic Pass mit seiner größten Erweiterung seit seiner Gründung im Jahr 2017 einen Meilenstein. Die Aufnahme von 17 neuen Destinationen stärkt seine Positionierung als Pass Nr. 1 in den Alpen. Nun sind fast 100 Skigebiete, davon 48, die auch im Sommer geöffnet sind, mit diesem einzigartigen Pass zugänglich. Über eine beispiellose Entwicklung.
Innovative Ticketreservierung wegen Gästeboom
Ab Mai kann jeder, der den Oeschinensee im Berner Oberland (Schweiz) besuchen möchte, sein Seilbahnticket im Voraus buchen. Diese Initiative soll den Tourismus an diesem beliebten Reiseziel besser steuern.
Ski-WM Saalbach: Bilanz der Bergbahner
13 Tage WM in Saalbach-Hinterglemm gingen 13 Jahre Vorbereitung voraus. Der enorme Aufwand der regionalen Bergbahnen trug Früchte. Er soll reiche Ernte in den nächsten Jahren sicherstellen, betont Peter Mitterer, Geschäftsführer der Hinterglemmer Bergbahnen, im SI Interview.
Echtzeit-Feedback: Technologie lehrt Skifahren
Wissenschaftler haben eine neue Technologie entwickelt und getestet, die die Skifähigkeiten analysiert und die Anzahl der Unfalle verringern kann.
TFA 2025: Letzte Plätze sichern!
Zum ersten Mal treffen sich die Teilnehmer des TourismusForum Alpenregionen (TFA) in Südtirol: Unter dem Motto "KRONologie des Wandels" wird Bruneck in der Dolomitenregion Kronplatz der Ort für exklusive Inputs und enges Netzwerken. Interessierte können sich noch letzte Plätze sichern.