TFA präsentiert Alpenmaut
Das Tourismusforum Alpenregionen sagt vollgestopften Straßen und Wanderwege, aber auch den langen Wartezeiten an den Skiliften den Kampf an. Durch die Alpenmaut wird das Erlebnis für den Gast verbessert und die Einheimischen bekommen einen Teil ihrer Heimat zurück. Die Details.
Inszenierung im Skigebiet: Was Freizeitparks beibringen können
Bergbahnberater Lukas Melzer spricht im SI Interview über das Verhältnis von Inszenierung und Attraktionen, Besucherlenkung am Berg – und was Skigebiete von Freizeitparks lernen können.
Indoor-Erlebnisse: Wenn das Bergwetter nicht mitspielt
Spiel, Spaß und Wow-Effekte an Schönwettertagen zu bieten reicht nicht. Gefragt sind Indoor-Inszenierungen, die Erlebnisse auch bei Schlechtwetter garantieren. Gute Beispiele gibt es.
Ist Skifahren alternativlos?
Seit Jahren wird proklamiert, dass der Sommer in den Bergen zum neuen Zugpferd des alpinen Tourismus avanciert. Aber warum wird heute immer noch mehrheitlich in den Winter investiert? Und warum gehen die Sommer-Investitionen oft nicht über neue Kugelbahnen hinaus?
Vereiste Seilbahnen: Gründe und Gegenmassnahmen
Seilbahnbetreiber haben immer wieder mit vereisten Seilen, Rollen und Kabinen zu kämpfen. Doch wann und wie bildet sich Eis – und wie enteist man richtig? Dazu haben wir Bernhard Thoma von der Seilbahn Zugspitze nach seinen Erfahrungen und praktischen Tipps befragt.
Keine Einheimischen-Tarife mehr?
Nach einer Klage stellten die österreichischen Seilbahnen die Rabatte für Einheimische ein. Viele in der Branche befürchten jedoch, dass dies der Tourismusgesinnung und der Wirtschaft schaden könnte. Eine Delegation reiste extra nach Brüssel, um eine Lösung zu finden. Mit Erfolg?