Webinar Schneeprophet: Video steht bereit
Rund 30 Gäste nahmen heute teil am Webinar "Schneeprophet - Wie viel Schnee kommt wirklich?" Entwickler, Forscher und Kunden zeigten und erklärten, wie das Programm funktioniert. Hier gehts' zum Video.
Webinar Tourismusgesinnung: Video steht bereit
Rund 50 Gäste nahmen heute teil am Webinar "Tourismusgesinnung: Steht das Volk noch dahinter?" Folgen auch Sie den Ausführungen von Dietmar Leitner, Geschäftsführer der Pitztaler Gletscherbahn, Ernst Schöpf, Bürgermeister von Sölden und Lorenz Stöckl vom Zentrum für Tourismusgesinnung. Hier gehts' zum Video.
Tedamos: Den ganzen Berg im Geoblick
Permafrost überwachen, Schnee managen, Gelände kontrollieren – das Geomonitoring Portal TEDAMOS von GRÜNENFELDER kann vielfältig angewendet werden, um Veränderungen am Berg zu messen, zu dokumentieren und zu interpretieren. Beispiele aus der Praxis belegen das.
Innovative Ticketreservierung wegen Gästeboom
Ab Mai kann jeder, der den Oeschinensee im Berner Oberland (Schweiz) besuchen möchte, sein Seilbahnticket im Voraus buchen. Diese Initiative soll den Tourismus an diesem beliebten Reiseziel besser steuern.
Echtzeit-Feedback: Technologie lehrt Skifahren
Wissenschaftler haben eine neue Technologie entwickelt und getestet, die die Skifähigkeiten analysiert und die Anzahl der Unfalle verringern kann.
TRIGONOS: Digitales Schneemanagement
Eine Präzise Analyse der Schneemengen optimiert die Schneeerzeugung der Bergbahnen See energiesparend und mit Echtzeit-Überwachung des Bedarfs.