Wolf System: Innovation in drei Spaten
Ob Stahl-, Holz- oder Betonbau – WOLF SYSTEM setzt Standards in der alpinen Infrastruktur. Das Unternehmen meistert mit innovativen Technologien hohe bauliche Anforderungen und generiert optimalen Kundennutzen. Jüngstes Beispiel: Die neue Seilbahn auf den Rosskopf in Südtirol.
Moonbike: Snowbike für Seilbahner und Gäste
Mit dem MoonBike erobert aktuell das weltweit erste elektrische Snowbike die alpinen Skigebiete. Die Bergbahner ergänzen mit den MoonBikes ihre Fahrzeugflotte und nutzen sie zudem als neue Attraktion für ihre Gäste – nachhaltig und mit großem Suchtpotential.
Innovative Technologien: Serviceverstärker im alpinen Tourismus
Vier große Trends sieht Zukunftsbotschafter Jörg Eugster auf den alpinen Tourismus zukommen. Sie können als Serviceverstärker dienen, sofern sie von den Bergbahnen aufgegriffen werden.
Doppelmayr/Garaventa: Auro spart Kosten
AURO bringt seine Fahrgäste mit höchsten Sicherheitsstandards komfortabel an ihr Ziel. Dabei agiert das System autonom und benötigt kein Bedienpersonal. Die Firma DOPPELMAYR hat bereits zwei Bahnen mit dem innovativen System in Betrieb.
Gravity Cart: Digitalisierung 4.0
MountTrack optimiert die Verwaltung der Gravity Carts im Fuhrpark. Digitale Applikationen und Tracking Devices reduzieren den Papierkram, sodass mehr Zeit für die Kunden bleibt.
Fatzer/Letscan: Bringen KI zur Seilprüfung
FATZER und LETSCAN forschen derzeit an TRUscan.deep: Das automatisierte magnetinduktive Seilprüfsystem soll auch kleinere Oberflächenbeschädigungen finden. Ziel ist eine verbesserte und vereinfachte Seilkontrolle sowie eine vorbeugende, planbare Wartung.