GRÜNENFELDER -> INFRAP: NEUE FIRMA, NEUE APPS
Die große Nachfrage und die erweiterten Bedürfnisse der Bergbahnen haben GRÜNENFELDER & PARTNER dazu bewegt, ihre digitalen Tools für Lawinen-, Pisten- und Rettungsdienste in eine eigene Firma namens INFRAP auszulagern. Damit einher gehen von Grund auf neue Produkte.
REMEC: SAMBESI DER NÄCHSTEN GENERATION
Die Instandhaltungssoftware SAMBESI startet mit einer neuen Version in das Jahr 2025. Lieferant REMEC lud deswegen zum SAMBESI X Forum EU auf der Steinplatte Waidring. Auf der Agenda standen nicht nur Inputs zum Produkt, sondern auch der Austausch zwischen den Betriebsleitern.
Berggastronomie neu gedacht: Innovationen für digitale Erlebnisse
Mit digitalen Lösungen von INCERT eTOURISMUS und VALANTIC AUSTRIA verbinden Bergbahnen Kulinarik und Freizeit, steigern den Umsatz und optimieren das Gästeerlebnis – ein Erfolgsrezept für nachhaltige Kundenbindung.
PWA GROUP – TOUGH IS ROUGH
Wie das Handy gehört das Tablet heute zum alpinen Arbeitsalltag. Mensch und Gerät müssen vor allem eines können: zuverlässig sein und einiges aushalten. Die PWA Group hat sich auf robuste Tablets spezialisiert, die auf die Anforderungen in rauen Arbeitsumgebungen zugeschnitten sind.
LEITNER setzt neue Maßstäbe in der Logistik
Mit der Eröffnung seines neuen Logistikzentrums in Oppeano bei Verona bringt LEITNER seine Effizienz und Nachhaltigkeit auf ein neues Level. Das globale Logistikzentrum des LEITNER Customer Service wurde am 6. November 2024 offiziell eingeweiht. Es beeindruckt nicht nur durch seine Größe, sondern vor allem durch technologische Innovationen. Doch was macht dieses Logistikzentrum so besonders?
Bilexa: Glasklar durch Glas sprechen
Kassenschalter oder andere Bedienstellen von Bergbahnen sind aus sicherheits- oder isolationsbedingten Gründen oft verglast. Dadurch ist die Kommunikation erschwert oder gar nicht möglich. Public 4 von BILEXA ist eine Kommunikationsanlage für Punkt Punkt Verbindungen. Das Produkt im Detail.