Digital Skifahren lernen
Die Snowsports Academy bildet jährlich Hunderte von Skilehrern nach dem österreichischen Skilehrplan aus. Mit LEARN HOW 2 SKI präsentiert sie nun ein multimediales Werkzeug, um Skifahren „digital“ zu erlernen. Das soll das Selbstvertrauen der Nutzer stärken und sie zum Besuch einer Skischule ermuntern.
Kostenlos & Kompakt: Die neue Kitzski App
Die Bergbahn Kitzbühel setzt mit der Entwicklung der KitzSki App einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung.
Intelligente Gleitlager nutzen
Die Firma Igus bietet intelligente Gleitlager für schwindelerregende Höhen: Die Sensorik in gedruckten Verschleißteilen meldet den Wartungsbedarf und warnt vor Überlast.
Kasachstan setzt auf Axess
Das Skigebiet in Shymbulak ist das größte in Kasachstan und mit einer Kapazität von bis zu 15.000 Besuchern auch das am Besten besuchte im ganzen Land.
Skigebiet Snow Space Salzburg setzt auf Elektrobus
Der Skibusbetrieb verursacht einen großen Anteil der CO2 Emissionen in einem Skigebiet. Snow Space Salzburg setzt daher auf neue Antriebe, wie ein neues Video zeigt.
Regionale Wildplanzen sähen
Durch die Verwendung von herkunftszertifiziertem Wildpflanzensaatgut können Bergbahner einen aktiven Beitrag zur Erhaltung und Förderung der Biodiversität leisten.