Kabinen in Salzkristall-Form: Neue Standseilbahn für Hallstatt
Im Jahr 2026 geht in Hallstatt eine neue Standseilbahn in Betrieb. Laut dem Hersteller wird sie eine größere Kapazität haben als die bisherige und moderner gestaltet sein. Auch die Tal- und Bergstationen werden komplett neu gebaut. Erste Visualisierungen zeigen, wie die Bahn in Zukunft aussehen wird.
Rekordwinter am Pizol
Mit 260.000 Ersteintritten verzeichnen die Pizolbahnen die bislang erfolgreichste Wintersaison in ihrer Unternehmensgeschichte. Das Resultat bei den Gästezahlen entspricht einer deutlichen Steigerung von 13 Prozent gegenüber dem ebenfalls sehr guten Vorjahreswinter. Aber worauf gründet der Erfolg?
Das Sport Tourismus Forum bringt die Branche in Bewegung
Neue Technologien und veränderte Gästebedürfnisse gestalten den Tourismus. Die Zukunft des Sporttourismus ist digital, vernetzt und individuell. Wie KI, digitale Plattformen, Trendsportarten und nachhaltige Angebote die Branche transformieren, das wird am 20. Mai 2025 in Zürich diskutiert. SI Leser erhalten 20 Prozent Rabatt auf den Ticketpreis.
Interalpin launcht Video
Die INTERALPIN ist die führende internationale Fachmesse für alpine Technologien und ein zentraler Treffpunkt der Branche. Fachleute aus aller Welt nutzen die INTERALPIN, die von Dienstag, 6. Mai, bis Freitag, 9. Mai 2025 stattfinden wird, um sich auszutauschen, Netzwerke zu knüpfen und um zukunftsweisende Technologien zu entdecken. Lust darauf macht ein neues Video. Jetzt ansehen!
TFA präsentiert Alpenmaut
Das Tourismusforum Alpenregionen sagt vollgestopften Straßen und Wanderwege, aber auch den langen Wartezeiten an den Skiliften den Kampf an. Durch die Alpenmaut wird das Erlebnis für den Gast verbessert und die Einheimischen bekommen einen Teil ihrer Heimat zurück. Die Details.
Inszenierung im Skigebiet: Was Freizeitparks beibringen können
Bergbahnberater Lukas Melzer spricht im SI Interview über das Verhältnis von Inszenierung und Attraktionen, Besucherlenkung am Berg – und was Skigebiete von Freizeitparks lernen können.