Neuer Förderpreis für Nachhaltigkeit
Ab März können alpine Tourismusbetriebe, Vereine und Start-ups Projekte für den neuen Vitalpin KlimaInvestment Preis einreichen. Rund 65.000 Euro Fördermittel sind in der ersten Runde im Topf.
Online-Kongress: Die Sport-Urlaubstrends nach Corona
Weitwandern, Rennrad- oder Fan-Reise: Was sind die Sporttourismus-Trends nach Corona? Beim "Sport.Tourismus.Forum“ am 4. März werden neue Konzepte und Strategien vorgestellt.
Mountaincart: Rekord auf Rekord
Die erste Corona-Saison hat MOUNTAINCART ein Rekordjahr beschert. Zwei Beispiele zeigen, dass es sich für Destinationen lohnt auch 2021 auf die Attraktion zu setzen.
Branche im Stresstest: Corona
Wie verlief die „gestutzte“ Wintersaison 2019/2020, wie entwickelte sich der erste Coronasommer – und wird der Winter ein Totalausfall?
Zuversicht für 2021: Zweckoptimismus?
Zwischen echter Zuversicht, pragmatischem Zweckoptimismus und zähneknirschendem, Es-Positiv-Sehen- Müssen. 2021 dürfte ein sehr spezielles Jahr werden. Mit wohl starker Positiv- Tendenz, nach Durchschreiten der Talsohle.
10 Gründe für ein Sommerangebot am Berg
Der Winter ist quasi schon passé. Nun sollte man sich auf den nächsten Sommer konzentrieren. INPUT prophezeit: Der Sommer in den Bergen wird boomen!