23 Prozent weniger Umsatz in Graubünden
Nach den positiven Entwicklungen in den letzten beiden Wintern ging der Transportumsatz der Bündner Bergbahnunternehmen seit Saisonstart bis Ende Dezember coronabedingt um 22,8 Prozent zurück. Die Gästezahlen reduzierten sich, nicht zuletzt wegen der Verkaufsbeschränkungen, um 17 Prozent.
Masterplan für Gaissau-Hintersee
Kohl & Partner hat für die Fuschlseeregion einen touristischen Masterplan mit Fokus auf das Gebiet Gaißau/Hintersee erstellt. Auslöser war indirekt der ehemalige Eigentümer, welcher das Skigebiet nicht mehr in Betrieb nahm.
Zentrales Corona Dashboard für Tirol
T-Systems & Tirol Werbung bündeln offizielle Informationen für mehr Transparenz und Planungssicherheit für Gäste und Tourismusbetriebe in Tirol.
Whats next? Tourismus im zweiten Coronajahr
Wie sehen Top Expertinnen und Experten die internationalen Entwicklungen am Hotelimmobilien-, Hotellerie- und Tourismusmarkt?
Ticketcorner übernimmt Mindful App
Vom Kauf verspricht sich der Anbieter ein einheitliches Contact Tracing und mehr Sicherheit, sowie eine Reichweite von einer Million Endnutzern von Events und in Skigebieten.
50 Jahre Klausberg Seilbahnen
Es ist nur ein kurzer Vertrag, aber er prägte die Zukunft des Ahrntals maßgeblich. Am 27. Februar 1970 gründeten zehn Ahrntaler die Klausberg Seilbahn AG. Es ist der Beginn einer Erfolgsgeschichte, die ohne die Menschen, Visionäre und Persönlichkeiten vom Klausberg nicht möglich gewesen wäre.