Jennerbahn: Skibetrieb soll eingestellt werden
Das Skigebiet Jenner in Berchtesgaden bekommt finanzielle Engpässe zu spüren – Grund ist die Teuerung. Wie merkur.de berichtet, kämpft das Skigebiet mit einer verringerten Nachfrage trotz der Investition in den Neubau der Jennerbahn und weiterer Infrastruktur. Nun wird der Betrieb eingeschränkt.
Gesucht: Junge Helden für die Seilbahnbranche
Wie alle Branchen sind auch die Seilbahnen vom demografischen Wandel betroffen, und viele technische Fachkräfte gehen in den nächsten Jahren in die wohlverdiente Pension. Die Schweizer Seilbahnbranche reagiert und lanciert erstmals die nationale Kampagne „Alpine Tech Heroes“, um Jugendliche für die Seilbahnberufe zu begeistern.
Der SISAG-Kundendienst in neuer Hand
Der Kundendienst für die Seilbahnsteuerung von SISAG wird ab sofort von Marco Zuncker geleitet. Der Seilbahnexperte ist kein unbekannter. das zeigt sein Lebenslauf.
Kabinen von Österreich nach Alaska
Das Skigebiet Eaglecrest – Juneau in Alaska investiert in eine neue Gondelbahn wie KTOO berichtete. Juneau erwrab dafür gebrauchte Kabinen der Galstbergbahn (Österreich). Die Eagle Creast Gondola soll 2025 fahren - kostet aber mehr als erwartet.
Kässbohrer Italia wird „olympisch“
Kässbohrer Italia ist offizieller Unterstützer der olympischen und paralympischen Winterspiele in Mailand-Cortina 2026. Der PistenBully-Hersteller wird seine besten Maschinen für die Wettbewerbe zur Verfügung stellen. Die Details und Reaktionen zum Partnerdeal.
Die KI spricht mit dem Gast
Conversational User Experience – das ist das Schlagwort für intelligente Chatbots. Inwiefern können sie das Gästeerlebnis im alpinen Tourismus verbessern? KI-Experte Alexander Wahler gibt Antworten.