Spieljochbahn nun zertifiziert umweltfreundlich
Die Spieljochbahn in Fügen setzt Standards für nachhaltigen Berggenuss: Dank einer Vielzahl an Initiativen verlieh der TÜV Austria „nach einem intensiven Weg von innovativen Ideen und Anstrengungen“ dem Betrieb kürzlich das ISO-14001-Zertifikat.
Der Weg zur Seilbahn
Gerlinde Born leitet die Arbeitsgruppe "Schianlagen" des Landes Salzburg und ist dort zuständig für die Verkehrs- und Raumplanung. Die Behördenvertreterin spricht im SI Podcast "Bergdialoge" über den Zeitaufwand für eine neue Seilbahn, die Zukunft des Wintersports - und wie sie auf das Jahr 2024 blickt.
Pendelbahn in Schnals erstrahlt neu
Die rundum erneuerte Gletscherseilbahn in Schnals (Südtirol) fährt nun seit Weihnachten 2023 zwischen Kurzras und Grawand. Umbauten und Sanierungen machen die Anlage zu einer nahezu komplett neuen Bahn. Die Einzelheiten.
Initiative „KIDS ON SKI – for free” erfolgreich gestartet
Seien es der demographische Wandel, der finanzielle Aspekt oder fehlende Idole – die Gründe, warum immer weniger Kinder regelmäßig Schneesport betreiben, sind vielfältig. Fakt ist: Kinder werden rar auf den Pisten. Die Initiative „Kids on Ski“, die Kindern schon in jüngsten Jahren das Schnee-Erlebnis kostenlos darbieten möchte, will diesem Trend entgegenwirken. Mit ersten Erfolgen.
Der Visionär: Urs Kessler
Sechs Fragen an Urs Kessler, CEO der Jungfraubahnen. Sechs Antworten auf persönlicher Ebene!
Schweizer Skigebiete starten gut
Die Schweizer Wintersaison 2023/24 fängt gut an: Im Vergleich zum milden Winter 2022/23 beginnt die Saison heuer mit einem Plus von 26% bei den Ersteintritten. Die Gründe.