Pro Academy: Team verstärkt sich
Die PRO ACADEMY wächst und startete mit zusätzlichen Trainern in die Wintersaison. Die Verantwortlichen versprechen sich davon gleich mehrere Vorteile für Skigebiete.
Skipisten richtig begrünen: Biodivers und regional säen
Blumenwiesen und ansehnliche Almflächen erfreuen nicht nur Sommergäste, sondern sind auch ein wichtiger Beitrag für die Artenvielfalt. Damit aus Skipisten blühende Landschaften werden, ist das Saatgut entscheidend. KÄRNTNER SAATBAU weiß, worauf es ankommt.
Jennerbahn: Skibetrieb soll eingestellt werden
Das Skigebiet Jenner in Berchtesgaden bekommt finanzielle Engpässe zu spüren – Grund ist die Teuerung. Wie merkur.de berichtet, kämpft das Skigebiet mit einer verringerten Nachfrage trotz der Investition in den Neubau der Jennerbahn und weiterer Infrastruktur. Nun wird der Betrieb eingeschränkt.
Kässbohrer Italia wird „olympisch“
Kässbohrer Italia ist offizieller Unterstützer der olympischen und paralympischen Winterspiele in Mailand-Cortina 2026. Der PistenBully-Hersteller wird seine besten Maschinen für die Wettbewerbe zur Verfügung stellen. Die Details und Reaktionen zum Partnerdeal.
Neue Lawinenkarte für alle
Das Schweizer Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF zeigt jetzt auf einer frei zugänglichen Karte, wo Menschen in den vergangenen Tagen Lawinen beobachtet haben. Das ist nicht nur für Wintersportler interessant.
Tatsächlich Skibetrieb im Burgenland
Das kalte Wetter machts möglich: Das Skigebiet Gaisrückleiten des Skiclubs Wiesen im Burgenland startet dieses Wochenende seinen Betrieb. Eine kleine Sensation.