Prinoth Academy: Zuverlässigkeit, Erreichbarkeit und Professionalität
PRINOTHs Versprechen: bester Service, beste Betreuung, beste Qualität. Daran arbeiten sie täglich und weltweit mit der Hilfe eines ausgereiften Netzwerks an Partnern und Mitarbeitern.
Kärntner Saatbau: Wildpflanzensaatgut für Biodiversität
Durch den Einsatz des herkunftszertifizierten Wildpflanzensaatguts von KÄRNTNER SAATBAU wird aktiv zur Bewahrung und Unterstützung der Artenvielfalt beigetragen.
Projekt Beschneiung 4.0 am Pizol
Bis 2028 werden CHF 12.4 Mio. in die Schneesicherheit investiert. Die umliegenden Skiclubs mit über 2.350 Mitgliedern und rund 650 Kindern sowie der Skiverband Sarganserland-Walensee (SSW) und der Ostschweizer Skiverband (OSSV) unterstützen das Projekt.
Dem Gletscher beim Schmelzen zusehen
Das Projekt “Glaciers.Today” ist live. Mit hochauflösenden Echtzeit-Bildern dokumentiert der renommierte Schweizer Fotograf Jürg Kaufmann in den nächsten zehn Jahren die laufende Transformation des Piz Palü und des Persgletschers, die der Berninagruppe angehören. Online kann dabei die ganze Welt beim Gletscherschwund zuschauen auch dank den Diavolezza Lagalb Bergbahnen.
Kaeser: Innovation trifft Effizienz
Eine effektive Schneeerzeugung erfordert nicht nur optimale Beschneiungsanlagen, sondern auch eine zuverlässige Druckluftversorgung. Die Innovationen von KAESER sorgen bei der Erzeugung von Schnee für den nötigen Druck.
Prinoth: Klimaneutrale Technologien im Einsatz
Die Pistenpräparierung rückt immer mehr in den Fokus der Nachhaltigkeit. Mithilfe von klimaneutralen Pistengeräten können die Skigebiete umweltfreundlicher betrieben werden.