Familienskigebiet: Was kommt nach den ersten Schwüngen?
Familienfreundlichkeit bedeutet, möglichst viele Interessen, die innerhalb einer Familie naturgemäß bestehen, mit den jeweils entsprechenden Angeboten im Skigebiet abzudecken. Aber was genau macht ein Skigebiet zu einem Familienskigebiet?
Sunkid: Stubaier Gletscher erneurte weiteren Zauberteppich
Am Stubaier Gletscher wird kontinuierlich in familienfreundliche Infrastruktur investiert. Das „BIG Family“-Konzept sowie moderne Förderbänder und Sunny Stuff von SUNKID bieten unvergessliche Erlebnisse für junge Wintersportler.
Seilbahn Jenesien: Nächster Schritt in Richtung Neubau
Die Arbeiten an der Seilbahn Jenesien in Südtirol gehen in die nächste Phase. Während der Abriss der alten Anlage weiter voranschreitet, wurde das Genehmigungsverfahren für den Neubau offiziell eingeleitet. Was genau ist geplant und welche Veränderungen kommen auf die Fahrgäste zu?
Familienskigebiet: Anspruch, Wirklichkeit, & konkrete Möglichkeiten
Viele Skigebiete versprechen, ein Erlebnis für die ganze Familie zu sein. Doch wie wird dieses Versprechen zur Wirklichkeit? Was braucht es, damit aus einem Skitag ein echtes Familienerlebnis wird? Oder anders gefragt: Wie geht „Fun Mountain“?
Riesenspinne auf der Piste?
Tourismus-Vordenker Günther Aloys will Ischgl noch spektakulärer machen. Er möchte eine neun Meter hohe Riesenspinne auf die Piste setzen. Aloys sieht die Maman-Skulptur und weitere Kunstwerke als Magneten für junge Gäste.
Melzer & Hopfner: Projekte mit Prestige
Das Ingenieurbüro MELZER & HOPFNER bringt im Jahr 2024 vier Seilbahnprojekte zum Abschluss, die es in sich haben. Von großen Kabinen- bis zu autonomen Sesselbahnen reichen die Bauvorhaben.