Was haben Drahtseile mit Star Wars zu tun?
Für viele Star Wars Filme war der renommierte Sound-Designer Ben Burtt tätig. Er hat nicht nur das Atemgeräusch von Darth Vader und den Klang der Lichtschwerter erfunden, sondern er benötigte auch ein glaubhaftes Geräusch für die Laserpistolen. Dieses fand er in der Seilbahntechnik.
Wird die Kandersteg-Seilbahn Realität?
Die Resultate der Machbarkeitsstudie zur geplanten Seilbahn zwischen Kandersteg und dem Ski- und Wandergebiet Elsigen-Metsch sprechen eine klare Sprache: Die Bahn ist realisierbar. Bis sie aber finanziert und bewilligt sein wird, ist voller Einsatz von allen Beteiligten gefragt. Welche Details stehen schon fest?
Was ist eine Seilmaus?
Dem Begriff hört man öfter, aber wenn man ihn googelt, kommen Bilder von diversen Katzenspielzeugen, eine Seilbahn wurde in der Auswahl nicht gesehen. Konstantin Kühner gibt Antworten:
Loischkopfbahn hat grünes Licht
Schon seit längerem planen die Bergbahnen Brandnertal einen Neubau der Loischkopfbahn in Bürserberg. Die notwendige seilbahnrechtliche Genehmigung dafür liegt bereits seit vergangenem Jahr vor. Vor kurzem erfolgte nun auch die naturschutzrechtliche und forstrechtliche Bewilligung durch die Bezirkshauptmannschaft Bludenz. Wie geht es weiter?
Sesselbahn mit weltweit höchster Förderleistung
Mit der 8er Eibergbahn entsteht derzeit die kapazitätsstärkste Sesselbahn der Welt. Die Anlage in der SkiWelt Scheffau (Österreich) soll zudem zu großen Teilen energieautark betrieben werden. Über ein Projekt mit globaler Strahlkraft.
Warum fahren Seilbahnen nicht noch schneller?
Im Bergbau wird Material am Seil mit bis zu 25 m/s oder 90 km/h transportiert. Warum fahren wir dann mit Umlaufbahnen nur bis zu 7,5 m/s und mit Pendelbahnen bis 12 m/s?