Wie schwer ist ein Drahseil?
Die Antwort darauf weiss unser Experte Konstantin Kühner: Ein Stahlwürfel mit zehn Zentimeter Kantenlänge wiegt ca. 7,85 kg. Um die Masse eines Bergbahn-Förderseils zu bestimmen, muss man also fast nur noch wissen, wieviel Volumen an Stahldraht darin enthalten ist. Die Fasereinlage und das Schmiermittel kommen als kleiner Anteil hinzu.
Ursache für Seilbahnunfall in Laax geklärt
Anfang 2022 kollidierte im Skigebiet LAAX eine unter der Seilbahnkabine beförderte Lastbarelle mit Bäumen und dem Boden. Fahrgäste und Mitarbeiter kamen glimpflich davon. Nun stehen die Ursache und die Lehren daraus fest. Das zeigt der Schlussbericht der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle SUST, der dem SI Magazin vorliegt.
Frey Austria: Generalsanierung im Eiltempo
Mit einem Umbauzeitrahmen von knapp zwei Monaten wurden die elektrotechnischen Einrichtungen der Pendelbahn Sonntag-Stein im Großwalsertal komplett saniert und auf den modernsten Stand gebracht.
Glaskabine als Weltneuheit
Die Bergbahnen Grimentz-Zinal enthüllen die neue Seilbahn «Alpine Top». Diese weltweit exklusive Ganzglaskabine mit durchsichtigem Boden und zwei Panoramabalkonen ermöglicht spektakuläre Fahrten.
Fatzer: Kein Anstieg zu steil
Wie das ideale Seilpaket den Seilbahnbetrieb in extremen Lagen unterstützt.
Sunkid: Neues Förderband für Wildwasserstation
In Cesson-Sévigné (Frankreich) befördert ein Bootsförderband von SUNKID Wildwasser-Olympioniken und Nachwuchstalente.