SI-Urban

Seilbahnen und Bergbahnen werden nicht nur im Wintersport genutzt. Sie kommen auch in Städten als Transportmittel für Menschen, Waren und Güter zum Einsatz – so haben wir das SI-Urban Magazin ins Leben gerufen. Hier spezialisieren wir uns auf die verschiedenen Themen, die für diesen Urbanen Bereich relevant sind und sortieren sie in die Kategorien Stadt, Tourismus, Airport und Berg ein. In jeder davon erfahren Sie spannende Neuigkeiten zu Technik, Wartung & Service, Sicherheit, Überwachung, Stadt- und Landschaftsplanung und noch viel mehr. Innovationen, neuartige Projekte und optimale Lösungsansätze aus aller Welt sollen zur Überlegung anregen, bei der Ideenfindung helfen und neue Möglichkeiten offenlegen.

Ulaanbaatar: Zentrale Seilbahnachse für die Hauptstadt der Mongolei

SI-Urban, Stadt|

Eine Seilbahn von Norden nach Süden, die zugleich die Ost-West-Achse verbindet – das ist die Idee des Verkehrsprojekts in Ulaanbaatar. In der mongolischen Hauptstadt entsteht eine vier Kilometer lange Anlage des französischen Herstellers POMA, die das Leben der Einwohner auf mehreren Ebenen verbessern soll.

Köln: Das „Rheinpendel“ als zukunftsorientierte Mobilitätslösung

SI Urban 2/2024, SI-Urban, Stadt|

Kommunale Verkehrssysteme stoßen vielerorts an ihre Grenzen. Staus und überfüllte Busse oder gar eine unzureichende Erschließung von Rand- und Neubaugebieten sorgen für Frust. Abhilfe kann hier die urbane Seilbahn schaffen. Sie zeichnen sich durch eine schnelle Bauzeit sowie minimale Flächenversieglung aus und befördern Fahrgäste bequem über den Stau hinweg – wie die Seilbahn in Köln beweist.

Nach oben