SI-Urban

Seilbahnen und Bergbahnen werden nicht nur im Wintersport genutzt. Sie kommen auch in Städten als Transportmittel für Menschen, Waren und Güter zum Einsatz – so haben wir das SI-Urban Magazin ins Leben gerufen. Hier spezialisieren wir uns auf die verschiedenen Themen, die für diesen Urbanen Bereich relevant sind und sortieren sie in die Kategorien Stadt, Tourismus, Airport und Berg ein. In jeder davon erfahren Sie spannende Neuigkeiten zu Technik, Wartung & Service, Sicherheit, Überwachung, Stadt- und Landschaftsplanung und noch viel mehr. Innovationen, neuartige Projekte und optimale Lösungsansätze aus aller Welt sollen zur Überlegung anregen, bei der Ideenfindung helfen und neue Möglichkeiten offenlegen.

Paris – Barrierefreie Anbindung an das Pariser Metronetz

SI Urban 2/2024, Stadt|

Die Bauarbeiten an der Câble C1 schreiten weiter voran, die Stützen der Seilbahn stehen bereits und die Vorbereitungen für den Seilzug wurden getroffen. Für die Île-de-France-Mobilités ist das ein Grund zur Freude, da man dem Ziel – eine neue Verbindung für die Stadt zu schaffen – Schritt für Schritt näher kommt.

Seilbahnplanung: Erfahrungen aus der Praxis

SI Urban 2/2024, Stadt|

Varanasi und Shimla – das sind die zwei wichtigsten Vorzeigeprojekte urbaner Seilbahnen der Ingenieurbüros SALZMANN und der BERNARD Gruppe. Zusammen mit zahlreichen weiteren Projekten bilden sie die Basis eines reichen Erfahrungsschatzes, der sich auf urbane Seilbahnen weltweit anwenden lässt. Ein Überblick zum Weg einer Seilbahn – von der Idee zur fertigen Anlage.

Nach oben