Die Câble A soll 2025 über Val-de-Marne schweben
Ile-De-France Mobilités und der Seilbahnhersteller Doppelmayr, haben kürzlich einen Vertrag über 110 Mio. EUR unterzeichnet, um eine neue öffentliche Seilbahntrasse zu bauen.
Warum (k)eine Seilbahn im urbanen Raum
Indiens Forderungen nach urbanen Verkehrslösungen werden immer lauter. Im nordöstlichen Teil des Landes erkennt man in den letzten Jahren einen Trend zur urbanen Seilbahn.
Ministerium für Seilbahn im Verkehr
Nordrhein-Westfalen beschleunigt das Genehmigungsverfahren für Seilbahnen.
Gemeinsam für den urbanen Verkehr
Die Seilbahnhersteller Bartholet, Doppelmayr und Leitner haben bereits jetzt, acht Monate vor dem Veranstaltungstermin der Cable Car World ihre Unterstützung angesagt und sind Platin Partner der Fachmesse.
Podcast zum Thema urbane Seilbahn
Im Gespräch mit Max Pradler gibt Sebastian Beck (Drees & Sommer) Einblicke in Technik, Sicherheit, Kostenfaktoren und Genehmigungen von Seilbahn-Projekten.
Vergleichsstudie bestätigt Vorteile der ,,Dritten Dimension“
In der ökologischen Gesamtbelastung verschiedener Verkehrsmittel zeigt sich die Seilbahn – im Vergleich – als umweltfreundlichste Mobilitätslösung.