NACHHALTIGE, KOSTENGÜNSTIGE UND ZUKUNFTSORIENTIERTE VERKEHRSLÖSUNGEN
Im Oktober dreht sich in Salzburg wieder alles um den Verkehr. Beim Forum Mobil stellt man sich jedes Jahr aufs neue Fragen zum Thema Zukunft der Mobilität. Dieses Mal liegt der Fokus dabei auf dem Wettbewerb der Mobilität.
KRISENSICHERE TOURISTENATTRAKTIONEN
Gerade der Tourismussektor hatte während der Pandemie einige Schwierigkeiten. In Singapur zeigte sich dabei klar, welchem Angebot auch in der Krise Vertrauen geschenkt wird.
VERTRAUEN – SCHWER AUFZUBAUEN UND SEHR ZERBRECHLICH
Die Pandemie hat viele Bereiche stark getroffen, eine davon war auch der öffentliche Verkehr. Während man hier nicht nur mit kurzfristigen finanziellen Einbußen zu kämpfen hat wurde, in wenigen Wochen ein schwer aufzubauendes Gut beschädigt - das Vertrauen.
FAHRGÄSTE RICHTIG LENKEN
Überfüllte Stationen und öffentliche Transportsysteme sind im urbanen Raum gang und gäbe, durch Crowd Management Tools soll diesem negativ Trend Abhilfe geschaffen werden.
BAU EINER STÄDTETOURISTISCHEN SEILBAHN ANGEKÜNDIGT
Zwischen zwei Bergen, inmitten einer wunderschönen Naturlandschaft, soll in der südamerikanischen Stadt Paraguari eine städtetouristische Seilbahn gebaut werden. Das hat der Gouverneur der gleichnamigen Provinz in Paraguay Anfang Juli 2020 verkündet.
EINE SEILBAHN DURCHS QUARTIER
Bei der Entwicklung neuer urbaner Quartiere müssen sich Investoren und Bauherren immer öfter aktiv mit der Lösung von Verkehrsproblemen auseinandersetzen und den Städten Lösungen anbieten. In München plant daher der Immobilienentwickler CV Real Estate eine Seilbahn für den Osten der deutschen Großstadt.