Mumbai: Seilbahnen gegen Staus und Luftverschmutzung
Der Verkehrsminister von Maharashtra, Pratap Sarnaik, hat Pläne bekannt gegeben, Seilbahnprojekte in der Metropolregion Mumbai (Indien) zu starten. Diese Initiative soll Staus verringern und Touristen eine malerische Möglichkeit bieten, die Region zu erkunden.
Neues Design für die Seilbahn auf den Ještěd in Liberec
Die Stadt Liberec plant den Neubau einer Seilbahn zum Ještěd, die künftig mit einer innovativen, UFO-inspirierten Kabine die Besucher in die Höhe transportiert. Der Gewinnerentwurf von Designerin Anna Marešová setzt auf ein modernes Design, das perfekt mit dem ikonischen Ještěd-Turm harmoniert.
Statt Tagebau: Riesiger See und drei Seilbahnen?
Ein ambitioniertes Projekt: Der Tagebau Hambach in Nordrhein-Westfalen soll sich in eine lebendige Landschaft verwandeln. Visualisierungen zeigen, wie die neuen Erholungszonen aussehen könnten. Bis zu drei Seilbahnen sind im Gespräch.
Monte Tamaro: Seilbahn über die Autobahn
Das Überqueren von Verkehrswegen und das Erschließen von Aussichtspunkten wird von urbanen Seilbahnen häufig gefordert. Wie dies gelingen kann, zeigt der Bau der neuen Gondelbahn auf den Monte Tamaro in der Schweiz. Der Hersteller BARTHOLET kann daraus Erkenntnisse für urbane Seilbahnen ableiten.
Urbane Seilbahn für chilenische Hafenstadt?
Die Stadt Talcahuano hat 148.440 Einwohner und liegt in der Agglomeration Concepcións in der Región del Biobío. Die Hafenstadt ist militärisch und industriell geprägt. Und bald auch von einer Seilbahn? Jedenfalls hat das zuständige Ministerium mehrere Seilbahntrassen vorgeschlagen.
Seilbahnplanung: Baucon ZT
Innovative Lösungen für Stützen und Stationen: Die Hòn Thôm hält den Rekord für die längste Seilbahn der Welt. Für die statisch-konstruktive Planung und Abnahme der Stationen und Stützen wurde die BAUCON INT. ZT GMBH beauftragt.