BESCHNEIUNG & PISTENPFLEGE
Schneemanagement, Präparieren & Shapen, Schneefahrzeuge & Winterdienst , Kanonen & Lanzen, Pumpen & Speicherteiche, Kompressoren & Schneileitungen Pistenraupe, Beschneiung, Renaturierung & Umweltschutz und mehr. Entdecken Sie die Top Themen bei Seilbahnen International.
Palisades Tahoe: Skigebiet setzt ganz auf KÄSSBOHRER
Das Skiresort Palisades Tahoe hat das Ziel, sich ständig weiterzuentwickeln. Brendan Gibbons, Leiter des Pistenmanagements, zeigt wie die digitalen Lösungen und Schulungen die tägliche Arbeit auf der Piste revolutionieren.
Lawinenexperten treffen sich
Am 18.11.2023 führen die Naturfreunde Österreich gemeinsam mit GeoSphere Austria das 5. Internationale Lawinensymposium durch. Bei Vorträgen und Workshops von 45 internationalen Experten auf dem Gebiet soll ein stärkeres Risikobewusstsein geschaffen und der richtige Umgang mit der Lawinengefahr aufgezeigt werden.
Snowsat iX: Die Ansicht wird individuell
Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, präsentiert KÄSSBOHRER jetzt die neue Softwareanwendung SNOWsat iX im Pistenfahrzeug. Mit ihr können die Fahrer und Pistenmeister individuelle Ansichten erstellen, speichern und auf andere Fahrzeuge mitnehmen.
Von Liberty zu ATASS PRO
Ein Wechsel, der Sinn macht: Liberty und ATASSplus – so nennen sich die Softwares, die TECHNOALPIN einst für die digitale Steuerung von Beschneiungsanlagen lancierte. Mit ATASSpro gibt es seit 2021 einen würdigen Nachfolger, der die besten Funktionen beider Anwendungen vereint.
Michael Söhngen: Der Designer des PistenBully
Seit über 50 Jahren entwickelt KÄSSBOHRER Fahrzeuge – und seit exakt 30 Jahren bestimmt Michael Söhngen, wie sie aussehen. Die Arbeit wandelt sich, der Anspruch an Ästhetik bleibt.
Pro Academy Camp 2023
Gut vorbereitet in den Winter: Zum Saisonauftakt bietet Kässbohrer mit dem PRO ACADEMY Camp in Sölden Trainings für Manager, Fahrer und Betriebsleiter an.
Prinoth Academy: Zuverlässigkeit, Erreichbarkeit und Professionalität
PRINOTHs Versprechen: bester Service, beste Betreuung, beste Qualität. Daran arbeiten sie täglich und weltweit mit der Hilfe eines ausgereiften Netzwerks an Partnern und Mitarbeitern.
Kärntner Saatbau: Wildpflanzensaatgut für Biodiversität
Durch den Einsatz des herkunftszertifizierten Wildpflanzensaatguts von KÄRNTNER SAATBAU wird aktiv zur Bewahrung und Unterstützung der Artenvielfalt beigetragen.
Projekt Beschneiung 4.0 am Pizol
Bis 2028 werden CHF 12.4 Mio. in die Schneesicherheit investiert. Die umliegenden Skiclubs mit über 2.350 Mitgliedern und rund 650 Kindern sowie der Skiverband Sarganserland-Walensee (SSW) und der Ostschweizer Skiverband (OSSV) unterstützen das Projekt.
Dem Gletscher beim Schmelzen zusehen
Das Projekt “Glaciers.Today” ist live. Mit hochauflösenden Echtzeit-Bildern dokumentiert der renommierte Schweizer Fotograf Jürg Kaufmann in den nächsten zehn Jahren die laufende Transformation des Piz Palü und des Persgletschers, die der Berninagruppe angehören. Online kann dabei die ganze Welt beim Gletscherschwund zuschauen auch dank den Diavolezza Lagalb Bergbahnen.
Kaeser: Innovation trifft Effizienz
Eine effektive Schneeerzeugung erfordert nicht nur optimale Beschneiungsanlagen, sondern auch eine zuverlässige Druckluftversorgung. Die Innovationen von KAESER sorgen bei der Erzeugung von Schnee für den nötigen Druck.
Prinoth: Klimaneutrale Technologien im Einsatz
Die Pistenpräparierung rückt immer mehr in den Fokus der Nachhaltigkeit. Mithilfe von klimaneutralen Pistengeräten können die Skigebiete umweltfreundlicher betrieben werden.