BESCHNEIUNG & PISTENPFLEGE
Schneemanagement, Präparieren & Shapen, Schneefahrzeuge & Winterdienst , Kanonen & Lanzen, Pumpen & Speicherteiche, Kompressoren & Schneileitungen Pistenraupe, Beschneiung, Renaturierung & Umweltschutz und mehr. Entdecken Sie die Top Themen bei Seilbahnen International.
Prinoth: Nachhaltige Pistenpräparierung
Bei PRINOTH stehen Kundenorientierung, Innovation und Nachhaltigkeit im Zentrum der Firmenphilosophie. Auf der Interalpin 2023 zeigt das Unternehmen Weltneuheiten und digitale Dienstleistungen, die Skigebieten helfen, ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern.
Lindner: Innovation seit 75 Jahren
Fahrzeuge, die in Skigebieten eingesetzt werden, müssen wahre Allroundkünstler sein. Sie verfügen über eine hohe Traktion und Wendigkeit. Zusätzlich sind sie in der Lage, schwere Lasten zu transportieren und gewährleisten gleichzeitig eine geringe Bodenbelastung.
Westa: Neue Generation von Schneefräsen
Seit bereits 40 Jahren sorgt WESTA für perfekte Pisten und geräumte Straßen. Auf der Fachmesse INTERALPIN präsentiert das bayerische Unternehmen zwei Modelle: TYP 6446 und TYP 8380.
Der neue PistenBully 800
In Sölden wurde der neue PistenBully 800 von KÄSSBOHRER vorgestellt. Neben einer theoretischen Präsentation, konnte man sich auch in der Praxis von dem neuen Fahrzeug überzeugen.
Kärntner Saatbau: Regionales Saatgut zur Begrünung in Skigebieten
Nachhaltigkeit ist der Begriff der letzten Jahre und auch der Zukunft. Mit der standortgerechten Hochlagenbegrünung mit Saatgut von alpinen Ökotypen kommt die KÄRNTNER SAATBAU diesem Prinzip schon seit über 25 Jahren nach.
Kässbohrer: Rundum versorgt mit der Kässbohrer Snow World
Damit der operative Betrieb im Skigebiet reibungslos und effizient läuft, setzt die Schmittenhöhe voll auf das „Rundum-Paket“ der KÄSSBOHRER Snow World und hat auch dank der vielen eng verzahnten Produkte, alle Prozesse und Dienstleistungen voll im Blick.
Pistenbully: 1.000 Profis für die Skipisten in aller Welt
Schon bei seiner Einführung 2005 setzte der PistenBully 600 Meilensteine in der Pistenpräparation. Mittlerweile blickt auch die aktuelle Generation „LevelRed“ auf eine beeindruckende Karriere in der ganzen Welt zurück.
Kässbohrer Snow World: Eng verzahnte und aufeinander abgestimmte Lösungen
Für eine perfekte Piste bedarf es mehr als nur einer Pistenraupe. Es sind die vielen einzelnen verzahnten Produkte, alle Prozesse und Dienstleistungen, die passgenau ineindanergreifen müssen, um das optimale Ergebnis zu erzielen: begeisterte Skifahrer und Traumpisten.
Technoalpin: Neue Anlage für den Weltcup
Auf einer Länge von 1.325 Metern und mit einem maximalen Gefälle von 70 Prozent haben sich die Damen im Riesentorlauf am Kronplatz gemessen. Zum ersten Mal kam der Schnee für das Event vollständig aus einer TECHNOALPIN-Anlage.
Prinoth: CO2-freie Pistenpräparation
Der Pistenraupenhersteller PRINOTH beschäftigt sich schon seit Jahren erfolgreich mit der Entwicklung alternativ angetriebener Pistenfahrzeuge. Pünktlich zum Skiweltcup in der Flachau feierte eine Wasserstoff-Konzeptmaschine mit Verbrennungsmotor ihr Debüt.
Gletscherbahnen Kaprun setzen auf HVO-Kraftstoff
Fossilfreier Diesel soll CO2-Emission von Pistengeräten in Kaprun um 90 Prozent reduzieren. Im Winter 2022/23 betreibt die Gletscherbahnen Kaprun AG ihre Pistenraupen am ortsnahen Familienberg Maiskogel deshalb gänzlich mit einem erneuerbaren HVO100-Kraftstoff.
Erstes Pistengerät mit dieselelektrischem Antrieb in Vorarlberg
Die Silvretta Montafon hat als erstes Skigebiet in Vorarlberg ein Pistengerät mit dieselelektrischem Antrieb angeschafft. Das neue Motorensystem soll in dieser Saison getestet und auf seine Energieeffizienz hin evaluiert werden.