MANAGEMENT & TOURISMUS
Management & Personalia, Organisation & Logistik, Aus- & Weiterbildung, Marketing,
Tourismus, Gastronomie, Sommerthemen und mehr bei Seilbahnen International.
Schöffel Pro: Workwear neu gedacht
Ihr Team ganzheitlich individuell einkleiden – das können Bergbahnen dank SCHÖFFEL PRO. Das Unternehmen denkt nachhaltige und funktionelle Workwear neu. Zudem bietet der Lieferant auch repräsentative Kleidung an – ideal als Firmen- und Mitarbeitergeschenke.
Grapos: Weniger Gewicht, mehr Geschmack
Die Berggastronomie steht vor logistischen und betrieblichen Herausforderungen – insbesondere, wenn es um den Getränkeausschank geht. Die Firma GRAPOS bietet ein umweltschonendes und ausgereiftes Konzept, das die speziellen Bedürfnisse der Berggastronomie zielgenau erfüllt.
Hochkant und Kuhnigunde: Erlebnisweg & Schatzsuche in einem
Die Kuh ist los: Die Allgäuer Destination Immenstadt-Diepolz hat dank der Firma HOCHKANT eine neue Attraktion. Auf dem Erlebnisweg „Kuhnigunde“ entdecken Gäste seltene Naturschätze und lösen spannende Rätsel. Zwei Spielplätze und ein Schlängelpfad sorgen für Familienfreuden.
Philipp Lütolf: Über die Finanzen am Berg
Wie stabil sind die Finanzen der Schweizer Bergbahnen? Wie reagieren die Gäste auf dynamische Preise? Und inwiefern lässt sich der Klimawandel in den Bilanzen feststellen? All diesen Fragen ist der Wirtschaftsforscher Philipp Lütolf in einer aktuellen Studie für Seilbahnen Schweiz nachgegangen.
Gastro-Innovation statt Abriss
An dem Aussichtsplatz, an dem einst die Goldeck-Pendelbahn endete, eröffnet im Winter 24/25 ein neues Panoramarestaurant mit 270-Grad-Ausblick.
Der Kasberg blüht auf
Zuerst der wirtschaftliche Turn-Around von der drohenden Insolvenz zu neuer Investitionskraft, nun die Aufnahme in den Skiverbund der Bergbahnen Dachstein Salzkammergut: Das Skigebiet Kasberg erfährt eine Entwicklung, die Anfang 2023 nur wenige für möglich gehalten hätten.
Influencer-Einfluss auf Kinder
Influencer sind bei Kindern dabei, die Rolle der Eltern, Lehrer und anderer analoger Vorbilder teilweise zu übernehmen. Das zeigt die aktuelle Mediennutzungsstudie bei Kindern zwischen 6 und 10 Jahren. Sind Kinder so fürs Skifahren zu emotionalisieren?
Studie: Gastro-Angebot sinkt
Die Ergebnisse einer Umfrage von Kohl & Partner in 155 alpinen Destinationen geben Anlass zur Sorge: Ein Rückgang im Gastronomieangebot droht Urlaubern wie Einheimischen den Platz am Wirtshaustisch zu erschweren. Spontane Gasthausbesuche werden vielerorts zur Nervenprobe.
Die Aktuelle Saison – der Ausblick
Bergbahnen dürfen optimistisch auf die Wintersaison 2024/25 blicken. Das belegt eine aktuelle, repräsentative Marktanalyse von P8 Business Strategy. Auch die Akzeptanz der Preise ist hoch.
Interalpin 2025: Innovationen und Zukunftsthemen
Die Vorbereitungen zur INTERALPIN 2025 laufen: Vom 6. bis 9. Mai wird Innsbruck zur Drehscheibe der Alpintechnik- und Seilbahnbranche. Erstmals im Fokus: „City Cable Car Solutions“ und der neue Naturgefahren-Kongress.
Werner Hanselitsch: Visionär, Teamplayer und postmoderner Philosoph
Der langjährige Geschäftsführer der Bergbahnen Obergurgl spricht im Interview mit der SI über nachhaltige Entwicklungen, die Zukunft des Tourismus und die Bedeutung des BergNetzWerk als Plattform für Zusammenarbeit zwischen Menschen aus Industrie, Tourismus und Bergbahnbetrieben.
Wo finde ich den besten Skiurlaub zum besten Preis?
Der Ski Guide Austria 2025 ist weit mehr als eine Sammlung von Skigebieten. Mit über 200 vorgestellten Destinationen, aktuellen Preisen und innovativen Projekten zeigt er, wie vielfältig der Wintersport in Österreich ist. Dabei geht es nicht nur um Pisten, sondern auch um Trends wie Langlauf, Skitouren und Naturerlebnisse.