Mokpo: Die höchste Seilbahn Südkoreas

Südkorea setzt beim Ausbau seiner touristischen Infrastruktur zunehmend auf Seilbahnen des französischen Herstellers POMA. Jüngster Coup: Eine Seilbahn, die die Stadt Mokpo mit der Insel Gohado verbindet.

Die 3,3 Kilometer lange Strecke zur Tourismusinsel führt seit September 2019 mit ihren drei Stationen über Yudalsan Sculpture Park, Second Rock und First Rock – historische Stätten, die bei Koreanern und Touristen gleichermaßen beliebt sind. In 55 Kabinen, davon ein Drittel mit Glasboden, können die Passagiere einen spektakulären Blick auf die Stadt, das Archipel und das Meer genießen.

Die „Mokpo Marine Gondola“ ist so konzipiert, dass keine Stütze im Gelben Meer errichtet werden musste. Mit 1,2 Kilometern hat die Anlage die längste Spannweite zwischen zwei Stützen, die POMA bei einer Einseilbahn je realisiert hat.

Zudem wurde die höchste Betonstütze für Einseilbahnen weltweit errichtet: Sie ist 150 Meter hoch. Eine weitere Besonderheit ist die Mittelstation mit einem Winkel von 68 Grad, die eine Streckenführung über das Meer und die Attraktionen ermöglicht und dabei gleichzeitig die einzigartigen Orte schützt.

Die Seilbahn dient hauptsächlich dem Tourismus, kann im Notfall aber auch als urbanes Transportmittel genutzt werden, falls die Straßenbrücke gesperrt ist.

Seilbahn in Yeosu als Vorbild

Die „Mokpo Marine Gondola“ reiht sich ein in einer Reihe von POMA-Seilbahnen in Südkorea, die kommerziell enorm erfolgreich sind, etwa in Yeosu seit 2014 und in Sacheon seit 2018. Der private Investor Kwangju setzte auf den französischen Hersteller, da eine Reihe an Herausforderungen bewältigt werden mussten.

So durfte POMA eine Seilbahn über 1.000 Meter ohne Stütze entwerfen, was dazu führte, dass die 150 Meter hohe Betonstütze eine lange Vorlaufzeit in Anspruch nahm. Die Bauzeit betrug insgesamt 20 Monate.

Mokpo Marine Gondola

  • Länge 3.341 m
  • Förderleistung 1.200 P/h/R
  • Höhenunterschied 220 m
  • Fahrgeschwindigkeit 5 m/s
  • Anzahl Kabinen 55
  • Kapazität der Kabinen 10 P.
  • Stützen 17
  • Stationen 3
  • Antrieb       DirectDrive

700.000 Fahrgäste in fünf Monaten

Die Mühen haben sich aber gelohnt. Die „Mokpo Marine Gondola“ ist der größte Erfolg einer Seilbahn in der Geschichte des Tourismus in Südkorea. Von 6. September 2019 bis 30. Januar 2020 zählten die Betreiber rund 700.000 Fahrgäste.

Selbst die Premium Tickets für die Glasboden-Kabinen zu 22 Euro pro Person werden gerne bezahlt, wie die Mokpo-Geschäftsleitung berichtet: „Die Gäste sagen, dass sich der Preis und die Wartezeit lohnen, da die Fahrt über 3,4 Kilometer lang und überaus beeindruckend ist!“