SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
Neues Panorama Restaurant Kreuzjoch
Modernes Design, Tiroler Spezialitäten und ein 360-Grad-Bergpanorama – das neue Panorama Restaurant Kreuzjoch bietet Wintersportlern und Naturliebhabern im Stubaital einen einzigartigen Einkehrort. Seit kurzem können Gäste hier eine perfekte Kombination aus Genuss und atemberaubendem Ausblick erleben.
Mitarbeiter binden
Eine starke Mitarbeiterbindung ist der Grundstein für die Wettbewerbsfähigkeit von touristischen Unternehmen. Karin König-Gassner weiß was es braucht, um Talente zu finden und zu binden.
Sessel-Absturz in Spanien: Versagte die Technik?
Der Vorfall ging am Wochenende durch die Medien: In Spanien sackte das Seil einer Sesselbahn ab, mehrere Menschen wurden verletzt. Sind technische Probleme die Ursache?
Riesneralm eröffnet neues Skischulzentrum
Mit einer Investition von 750.000 Euro setzt die Riesneralm in der Tourismusregion Schladming-Dachstein neue Maßstäbe in der Familienfreundlichkeit. Inwieweit erweitert das neue Skischulzentrum und das Förderband "Kisi-Jet" das Angebot für kleine und große Wintersportfans?
Europa: Permafrost erwärmt sich noch schneller
Die Erwärmung des Permafrosts in den Gebirgsregionen Europas schreitet schnell voran. Neue Studien zeigen signifikante Temperaturveränderungen in den vergangenen zehn Jahren. Was bedeutet das für die Umwelt und Infrastruktur?
Kupferdiebe setzen Skigebiet Manza Onsen in Japan zu
Das beliebte Skigebiet Manza Onsen in Japan kämpft mit den Folgen von Kupferdiebstählen. Auch andere Bergbahnen sind betroffen, was auf den weltweiten Anstieg der Kupferpreise zurückzuführen ist.
Lenzerheide trennt sich von CEO
Die Lenzerheide Bergbahnen AG und CEO Thomas Küng beenden ihre Zusammenarbeit zu Saisonende. Grund seien unterschiedliche Auffassungen zur Zukunft des Skigebiets. Die Details.
Kombiniert auf dem Rangger Köpfl
Seit Saisonbeginn wird der Rangger Köpfl nahe Innsbruck durch eine neue Kombibahn von DOPPELMAYR erschlossen. Das 8,2-Millionen-Euro-Projekt „Peter Anich III“ sichert den Fortbestand des Skigebiets und schafft ein weiteres touristisches Highlight für die Region. Die Details.
Starker Saisonstart für die Schweizer Bergbahnen
Die Schweizer Seilbahnbranche startet erfolgreich in die Wintersaison 2024/25 mit einem deutlichen Anstieg der Gästezahlen. Dank optimaler Schneebedingungen und perfektem Winterwetter zeigt sich die Branche gut gerüstet für die kommende Saison.
Es gibt keine Generationen
Ob Gäste oder Mitarbeiter – die Zielgruppen und Stakeholder von Skigebieten werden gerne in Generationen eingeteilt. Dabei gebe es empirisch keine Generationen – so Soziologe Martin Schröder. Über Erkenntnisse der Wissenschaft und einem Geschäftsmodell, das diese nicht anerkennen will.
Was ist ein Tschinggerlätsch?
Die Antwort weiss unser Experte Konstantin Kühner: Mit diesem Wort wird in vielen Schweizer Regionen eine gespleißte Seilschlaufe bezeichnet, auch „flämisches Auge“ genannt. Das Wort setzt sich aus zwei Teilen zusammen.
Prinoth Snowpark Services: Für Snowparks, Funlines, Loipen & Pisten
Kosten senken und Qualität steigern: Prinoth Snowpark Services bietet eine umfassende Lösung, um Ansprüche von Skigebieten und Langlaufzentren zu erfüllen. Durch präzise Planung und ressourcenschonende Umsetzung werden Projekte nachhaltig und wirtschaftlich realisiert.