![](https://www.simagazin.com/wp-content/uploads/2025/02/2023-interalpin-gondel-quad-ueberall.jpg)
Management & Tourismus, SI 1/2025
Interalpin 2025: Start ins Jubiläumsjahr
Mit dem Start ins Jahr ihrer Jubiläumsausgabe blickt die INTERALPIN auf 50 Jahre Erfolgsgeschichte zurück. In den Jahren seit 1974 hat sich die Fachmesse für alpine Technologien zur zentralen Plattform der internationalen Seilbahn- und Alpintechnikbranche entwickelt.
Vom 6. bis 9. Mai 2025 wird die Messe Innsbruck erneut zur Drehscheibe für Innovationen, Weltneuheiten und Networking.
Die INTERALPIN 2025
präsentiert auch innovative Softwarelösungen, die den Ski- und Boardservice effizienter und präziser gestalten – ein Highlight der Digitalisierung in der Branche.
![2023-interalpin-softwareloesungen-ueberall](https://www.simagazin.com/wp-content/uploads/2025/02/2023-interalpin-softwareloesungen-ueberall.jpg)
Planungen laufen auf Hochtouren
Die Vorbereitungen zur Jubiläumsausgabe laufen bereits auf Hochtouren. Projektleiter Stefan Kleinlercher erwartet rund 650 Aussteller aus über 50 Ländern:
„Die Aussteller der INTERALPIN präsentieren 2025 die Weltneuheiten der Branche, von Seilbahnanlagen und Lifttechnik über Schneemanagement und Digitalisierung bis hin zu Sicherheitstechnik. Die Fachteilnehmer dürfen gespannt sein, welche Themen und Neuheiten die INTERALPIN dieses Jahr bereithält.“
Am ersten INTERALPIN Messetag 2025 bildet die Österreichische Seilbahntagung den feierlichen Auftakt, gefolgt von der INTERALPIN Snow Crystal Gala.
In den darauffolgenden Tagen laden die INSPIRATION DAYS mit Keynotes und Vorträgen zu den wichtigsten Branchenthemen ein. Das Jubiläumsjahr bringt zudem eine Premiere:
Die Inter-Alpine Natural Hazards Conference (INAC) findet erstmals vom 5. bis 7. Mai 2025 parallel zur INTERALPIN im Congress Innsbruck statt.
Die Snow Crystal Gala
bietet den Gästen eine elegante Abendveranstaltung, bei der die alpine Branche in festlicher Atmosphäre zusammenkommt und den Austausch pflegt.
![2023-interalpin-snow-crystal-gala](https://www.simagazin.com/wp-content/uploads/2025/02/2023-interalpin-snow-crystal-gala.jpg)
Urbane Mobilitätslösungen
Urbane Transportlösungen mit Seilbahntechnik gewinnen weltweit an Bedeutung und etablieren sich als zukunftsweisende Ergänzung zu herkömmlichen Verkehrsmitteln.
Diese Systeme zeichnen sich durch ihre Effizienz und Nachhaltigkeit aus: Sie lassen sich schnell und ressourcenschonend errichten, minimieren Eingriffe in die Umwelt und ermöglichen eine reibungslose Beförderung.
Ihr besonderer Vorteil liegt darin, geografische Barrieren wie Flüsse, steile Hänge oder dicht bebaute Stadtbereiche problemlos zu überwinden.
Zahlreiche Städte integrieren Seilbahnen daher zunehmend in ihre Nahverkehrskonzepte. Die INTERALPIN 2025 widmet sich diesem innovativen Einsatzbereich in einem eigenen Schwerpunkt:
„Mit City Cable Car Solutions bieten die INSPIRATION DAYS Einblicke in die Rolle von Seilbahnen für urbane Mobilität. Best-Practice-Beispiele und spannende Vorträge werden das Potenzial dieser Technologie aufzeigen“, betont Projektleiter Stefan Kleinlercher.
Alpine Naturgefahren
Parallel zur INTERALPIN 2025 findet erstmals die Inter-Alpine Natural Hazards Conference (INAC) statt, organisiert von der Congress Messe Innsbruck (CMI) in Zusammenarbeit mit dem Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) und der Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV).
Vom 5. bis 7. Mai 2025 stehen Prognose, Prävention und Management alpiner Naturgefahren im Fokus – Themen, die angesichts des Klimawandels zunehmend an Relevanz gewinnen.
Die INAC soll künftig alle zwei Jahre als Plattform für europäische Experten, Institutionen und Unternehmen dienen. Die Registrierung ist ab sofort möglich.
Mehr Informationen zum Kongress finden Sie unter: inac-conference.com
Die INTERALPIN 2025
versammelt an vier Tagen tausende internationale Fachbesucher, die die Messe nutzen, um sich über die neuesten Innovationen in der Seilbahn- und Alpintechnik zu informieren.
![2023-interalpin-prinoth-leitner-stand-cmi](https://www.simagazin.com/wp-content/uploads/2025/02/2023-interalpin-prinoth-leitner-stand-cmi.jpg)
Countdown zur INTERALPIN 2025: Branchenhighlight im Jubiläumsjahr
Die INTERALPIN ist weit mehr als eine Fachmesse – sie ist der globale Treffpunkt der alpinen Technologien, ein Impulsgeber für Innovationen und ein Ort für den Austausch der gesamten Branche.
Mit ihrem einzigartigen Mix aus hochkarätigem Fachprogramm, wegweisenden Technologien und internationalen Netzwerkmöglichkeiten wird sie auch 2025 den Fachteilnehmern ein einzigartiges Programm bieten.
Von 6. bis 9. Mai 2025 verwandelt sich die Messe Innsbruck erneut in die zentrale Bühne für Visionen, Ideen und Entwicklungen, die die Zukunft der Seilbahn- und Alpintechnik prägen werden – die Vorfreude auf die Jubiläumsausgabe ist groß.
Weitere Informationen zur INTERALPIN und zum Programm finden Sie unter: interalpin.at