TFA präsentiert Alpenmaut

Das Tourismusforum Alpenregionen sagt vollgestopften Straßen und Wanderwege, aber auch den langen Wartezeiten an den Skiliften den Kampf an. Durch die Alpenmaut wird das Erlebnis für den Gast verbessert und die Einheimischen bekommen einen Teil ihrer Heimat zurück. Die Details.

Derzeit findet bekanntlich das Tourismus-Forum Alpenregionen (TFA) statt. Nun präsentieren die Verantwortlichen die Alpenmaut, um Staus auf Straßen, Wanderwegen und Seilbahnen zu entschärfen.

Bezahlt wird ganz einfach über eine App und es wird je nach zurückgelegter Strecke – egal ob zu Fuß, per Bike oder auf den Skiern – abgerechnet. Mit den Einnahmen der Alpenmaut werden zusätzliche Gelder für den Bau und Unterhalt der touristischen Infrastruktur bereitgestellt.

Einheimische können ein Abo lösen und sich so den Zugang zu den Naherholungsgebieten sichern.

Die Testphase startet heute und Interessenten können sich gerne beim Initiant Roland Zegg melden.

April, April! Es handelt sich hier um einen Scherz zum 1. April. Das TFA-Team und die SI-Redaktion hoffen, dass wir Ihnen ein Schmunzeln entlocken konnten.