YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Familienskigebiet: Anspruch, Wirklichkeit, & konkrete Möglichkeiten

Viele Skigebiete versprechen, ein Erlebnis für die ganze Familie zu sein. Doch wie wird dieses Versprechen zur Wirklichkeit? Was braucht es, damit aus einem Skitag ein echtes Familienerlebnis wird? Oder anders gefragt: Wie geht „Fun Mountain“?

Fun Mountain – Fun for everyone

Was macht ein Skigebiet aus Gästesicht familienfreundlich? Die Antwort scheint einfach: Jedes Familienmitglied – vom Kleinkind bis zum erfahrenen Skifahrer – sollte auf seine Kosten kommen.

Doch in der Praxis zeigt sich schnell, dass die Bedürfnisse innerhalb einer Familie sehr unterschiedlich sind: Kinder wollen in fantasievolle Abenteuerwelten eintauchen. Erwachsene wünschen sich, dass ihre Kinder Spaß haben, aber auch sie selbst wollen Einzigartiges und Überraschendes am Berg erleben.

Um sich glaubwürdig und langfristig erfolgreich als Familien-Skigebiet zu positionieren, muss man daher mit durchdachten Angeboten bleibende positive Erinnerungen für alle Familienmitglieder schaffen.

Seit 2002 unterstützt das Unternehmen Young Mountain Skigebiete jeder Größe nicht nur in der Planung, sondern auch in der erfolgreichen Umsetzung innovativer Konzepte. Durch die umfassende Erfahrung aus hunderten bereits realisierten Schnee-Erlebniswelten entstehen Angebote, die nicht nur einzelne Gäste, sondern ganze Familien begeistern – und Skigebiete langfristig erfolgreicher machen!

Werner Hanselitsch, Geschäftsführer Liftgesellschaft Obergurgl:

„Gerade auch die jüngsten Gäste zu begeistern, ist für uns essenziell. Der Playground stellt für uns im Hinblick auf diese Zielgruppe ein absolutes Highlight im Skigebiet dar!“

Der Blick der Kinder: Spielerisch statt sportlich

Kinder nehmen einen Skitag anders wahr als Erwachsene. Während Eltern natürlich perfekte Pisten und moderne Liftanlagen schätzen, suchen Kinder vor allem eines: Abenteuer & Spaß!

Fehlende Spiel- und Erlebnisbereiche in einem auf Pisten reduzierten Skigebiet können daher schnell dazu führen, dass Langeweile auf die Laune drückt. Und es geht – nicht anders als bei Erwachsenen – auch für Kinder um echte Highlights und nicht das Erfüllen von Minimalstandards.

Nur dann, wenn Kinder im Skigebiet einen Tag voller Fantasie und Überraschungen erleben, wird ihnen dieser Tag als Abenteuer und für immer positiv besetzt in Erinnerung bleiben.

Fritz Gambs, Geschäftsführer Bergbahnen Turracher Höhe:

„Die Kidsslope fügt sich perfekt in unsere Fun Mountain Philosophie ein und ist für uns im Vergleich mit anderen Destinationen auch ein starkes Alleinstellungsmerkmal.“

Was kann ein Skigebiet tun, um Kinder nachhaltig zu begeistern?

Playgrounds für die jüngsten Familienmitglieder

Playgrounds verlegen das Erlebnis Spielplatz in den Schnee: Fantasievolle Schneebauten wie Iglus, Rutschen und Tunnel laden dazu ein, auf Entdeckungstour zu gehen. Kinder dürfen hier nicht nur spielen, sondern erleben etwas absolut Neues.

Etwas, das es bei ihnen zu Hause nicht gibt und niemals geben wird – eine beeindruckende Kinder-Erlebniswelt aus Schnee!

Natürlich sind Playgrounds für Kinder auch der ideale Platz, um während des Skitages eine Pause einzulegen. Was wiederum den Eltern die Möglichkeit gibt, den Skitag zu verlängern oder bei einem stärkenden Getränk durchzuschnaufen.

„Der Playground Ehrwald ist ein Magnet für alle Kinder. Unsere Gäste erzählen uns oft, dass dieses Angebot am stärksten als Urlaubs-Highlight in Erinnerung bleibt“, sagt beispielsweise Franz Dengg Jun. von der Ehrwalder Almbahn.

Maßarbeit

Playgrounds werden individuell geplant und den jeweiligen örtlichen Möglichkeiten angepasst.

Kidsslopes für die ersten Schwünge

Wohin nach dem Kinderland oder dem Playground? In Kidsslopes können die Kleinen über Wellenbahnen flitzen, durch Schneetunnel düsen und bei Sound-Elementen abklatschen.

Oftmals wird dabei eine Geschichte erzählt, die im Idealfall thematisch eng mit dem jeweiligen Skigebiet verknüpft ist (Stichwort: Maskottchen). Oder einfach für Adrenalin und ein unvergessliches Abenteuer sorgt (Stichwort: Dinosaurier und Ähnliches).

Vom sportlichen Anspruch her sind Kidsslopes noch einmal einfacher gestaltet als Funslopes – und somit die ideale Vorstufe.

Hannes Mayer, Prokurist Schmittenhöhebahn AG:

„Die Kidsslope ist bei uns schon lange Teil des Fun-Angebots für unsere kleinen Gäste. Die Kinder werden durch die Kidsslope gut beschäftigt, spielerisch an das Skifahren herangeführt & somit toll unterhalten. Was früher die Waldwege waren, sind jetzt solche Anlagen & die Kinder lieben das!“

Fazit

Ein echtes Familienskigebiet schafft Erlebnisse für alle Familienmitglieder, auch für die jüngsten Gäste. Kinder wollen spielen, erleben und entdecken – und ihre Eltern wünschen sich einen Ort, der genau das bietet.

Wie gut ist Ihr Skigebiet darauf vorbereitet, diese Erwartungen zu erfüllen? Was fehlt zum echten Fun Mountain? Bergbahnen sprechen damit am besten direkt mit Young Mountain – gemeinsam findet man heraus, wie das Angebot noch attraktiver werden kann!