![](https://www.simagazin.com/wp-content/uploads/2025/02/webIMG_2947.jpg)
SI 1/2025, Wartung & Service
Planeta: Nun auch bei Pool-Alpin
Die Hebezüge von PLANETA sind vielen Bergbahnern ein Begriff: Kein Wunder, zählt das Unternehmen zu den Hauptlieferanten des Seilbahnherstellers DOPPELMAYR und ist bei vielen Anlagen im Handbuch vorgeschrieben. Weit weniger bekannt ist dagegen der Wartungsservice von PLANETA, dabei bietet dieser zahlreiche Vorteile.
„Wir können alles rund um die Hebetechnik prüfen – von Elektrik über Mechanik bis zum Drehmoment“, beginnt Oliver de Menthon Bake, Geschäftsführer von PLANETA Österreich.
Darüber hinaus arbeiten die Serviceteams direkt vor Ort am Berg. Bergbahner müssen also nicht mühsam alle Hebezüge in der Talstation sammeln, die Kontrolleure fahren selbstständig die Stationen am Berg ab und kontrollieren dort die Werkzeuge. „Wir arbeiten autark, die Bergbahn muss keinen Mitarbeiter beistellen“, betont de Menthon Bake.
Angebot über POOL-ALPIN buchbar
Seit November 2024 ist ein weiterer Grund hinzugekommen, auf PLANETA zu setzen. „Unsere Produkte und Dienstleistungen sind ab sofort über den Onlineshop der Einkaufsgenossenschaft POOLALPIN Österreich buchbar“, freut sich de Menthon Bake.
So kommen Bergbahner noch schneller und einfacher zu ihren Werkzeugen und Kontrollen. „Dieses Angebot ist bereits gut angelaufen“, so de Menthon Bake. Im zweiten Schritt soll dann POOL-ALPIN Schweiz folgen.
Ob Reiteralm-Schladming, Sölden oder Winterberg
zahlreiche Skigebiete setzen bereits
auf den Prüfservice von PLANETA.
Serviceteams in ganz Europa
Der direkte Kontakt zu PLANETA ist selbstverständlich weiterhin möglich – mit den Service-Standorten Ebreichsdorf (Niederösterreich), Herne (Deutschland), Berlin (Deutschland) und Nantes (Frankreich).
Von dort aus führen speziell ausgebildete und regelmäßig geschulte PLANETA-Techniker umfangreiche Prüfungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten durch.
„Sämtliche Arbeiten werden gemäß den landesspezifischen Vorschriften und den geltenden UV-Richtlinien durchgeführt. Die Prüfungen werden mit einem Zertifikat dokumentiert“, versichert de Menthon Bake.
Von Hubhilfen zu Feuerlöschern
PLANETA Service bietet eine Vielzahl an jährlich vorgeschriebenen Kontrollen durch Sachkundige an, etwa für Hubhilfen, Krane und Seilwinden.
Aufstiegshilfen von Windkraftanlagen stehen ebenso auf der Agenda, wie Baucontainer, Service- und Montagefahrzeuge.
„Wir testen zudem elektrische Betriebsmittel, Winden sowie Leitern und Gerüste“, betont Markus Eichberger, Serviceleiter von PLANETA Österreich. Winden, Hub- und Zuggeräte werden darüber hinaus auch gewartet.
Weiters prüft das Team Krananlagen und kontrolliert Ketten vor Ort auf Risse. „Für Bergbahner besonders interessant ist sicherlich auch unsere Prüfung von persönlicher Schutzausrüstung,“ sagt de Menthon Bake.
PLANETA wird zudem oft damit beauftragt, Lastaufnahmemittel, Handhebezeuge und Elektrozüge zu kontrollieren, darüber hinaus checkt das Team Tür- und Toranlagen. Zusammen mit einem Partnerunternehmen überprüft PLANETA sogar die Feuerlöscher in Skigebieten.
Produkte ebenfalls beliebt
Zu den Kunden von PLANETA Service zählen bereits zahlreiche Skigebiete, wie Sölden, Kreischberg, Reiteralm und Winterberg. Bergbahnen setzen nicht nur auf den Service, sondern auch auf die Produkte von PLANETA.
Das Portfolio umfasst unter anderem Handhebezeuge, Fahrwerke, Klemmen und EX-Schutz. Zudem hat der Hersteller Elektrokettenzüge, Seilwinden und Krantechnik im Angebot, ebenso Anschlagmittel bzw. Lastaufnahmemittel, Werkstattausrüstung und Persönliche Schutzausrüstung (PSA).