Stadt
Delhi: Seilbahn über Fluss Yamuna
Die Delhi Development Authority (DDA) möchte die Mobilität in der Hauptstadtregion von Indien verbessern und gleichzeitig die Luftverschmutzungs- und Verkehrsprobleme der Stadt angehen. Ein Baustein dazu ist eine urbane Seilbahn über den Fluss Yamuna.
Wie das Portal NativePlanet berichtet, wird die Anlage wichtige Wohn- und Gewerbegebiete in der Nähe von U-Bahn-Stationen auf beiden Seiten des Flusses miteinander verbinden. Diese Standorte werden laut dem Vizegouverneur VK Saxena sorgfältig ausgewählt, um Schäden in den Überschwemmungsgebieten zu vermeiden.
Die Seilbahn soll etwa 50 Passagiere pro Kabine befördern. Es würde sich also voraussichtlich um eine Pendelbahn handeln (Anmerkung der Redaktion). Die Trasse soll direkt und landschaftlich reizvoll über den Fluss führen, ohne zur Zersiedelung beizutragen.
Der Betrieb ist von morgens bis abends geplant, um für Pendler attraktiv zu sein. Diese sind dem Medium Urban Acres zufolge bisher auf Busse, Autorikschas oder Privatfahrzeuge angewiesen , die erheblich zur berüchtigten Luftverschmutzung Delhis beitragen.
Politik macht Druck
Die Delhi Development Authority erwartet sich von der Seilbahn weniger Verkehr auf den Straßen und weniger Emissionen in der Luft. Die Stationen werden in der Nähe von U-Bahn und Busstationen situiert, um das Umsteigen so schnell und einfach wie möglich zu machen.
Parkplätze in einiger Entfernung sollen die Menschen wiederum dazu bringen, kurze Wege durch Parks und Grünflächen zu Fuß zurückzulegen, um gesund zu bleiben. Die DDA hat mit Baansera und Asita bereits entsprechende Grünflächen angelegt, wie Urban Transport News berichtet.
Vizegouverneur Saxena hat die DDA angewiesen, innerhalb eines Monats einen vorläufigen Bericht zum Seilbahnprojekt vorzulegen. Dieses beschleunigte Vorgehen spiegelt die Dringlichkeit wider, Delhis Transport- und Umweltprobleme anzugehen.